Bad Homburg vor der Höhe
Aus WISSEN-digital.de
Kreisstadt und Kurort in Hessen, am Südosthang des Taunus gelegen; ca. 52 000 Einwohner.
Neun kalte, kohlensäurereiche Kochsalzquellen und zwei Stahlquellen, Schloss, Kasino; Tourismus.
Geschichte
Um 1330 erhielt die Siedlung die Marktrechte. Auch die Stadtrechte erhielt die Siedlung vermutlich im 14. Jh. Der Name "Homburg" ist seit 1500 belegt, die Benennung "Homburg vor der Höhe" seit 1528. Im 19. Jh. begann der Kur- und Badebetrieb. Seit 1912 ist die amtliche Bezeichnung für die Stadt "Bad Homburg vor der Höhe".
KALENDERBLATT - 28. Januar
1077 | König Heinrich IV. begibt sich auf den Gang nach Canossa, um von Papst Gregor VII. die Lossprechung vom Kirchenbann zu erlangen. |
1900 | Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), heute weltweit größter Verband, wird gegründet. |
1986 | Der US-amerikanische Raumtransporter Challenger explodiert kurz nach seinem Start von Cape Canaveral in 17 Kilometer Höhe. Alle sieben Besatzungsmitglieder werden getötet. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!