Auslagerungsdatei

    Aus WISSEN-digital.de

    so genannter virtueller Speicher, der in Form einer Datei von Windows automatisch auf der Festplatte angelegt und verwaltet wird. Daten, die von einem Programm im Moment nicht benötigt werden, werden zur Entlastung des Hauptspeichers in der Auslagerungsdatei abgelegt. Unerfahrene Anwender sollten an den Einstellungen, die Windows für die Auslagerungsdatei vornimmt, nichts ändern, da sich dies negativ auf die Systemleistung auswirken kann. Während der Arbeit erkennt man jeden Zugriff auf die Auslagerungsdatei an einer verstärkten Festplattenaktivität.

    Es wird zwischen permanenter (ständig zugreifbar) und temporärer Auslagerungsdatei unterschieden.