Auslagerungsdatei
Aus WISSEN-digital.de
so genannter virtueller Speicher, der in Form einer Datei von Windows automatisch auf der Festplatte angelegt und verwaltet wird. Daten, die von einem Programm im Moment nicht benötigt werden, werden zur Entlastung des Hauptspeichers in der Auslagerungsdatei abgelegt. Unerfahrene Anwender sollten an den Einstellungen, die Windows für die Auslagerungsdatei vornimmt, nichts ändern, da sich dies negativ auf die Systemleistung auswirken kann. Während der Arbeit erkennt man jeden Zugriff auf die Auslagerungsdatei an einer verstärkten Festplattenaktivität.
Es wird zwischen permanenter (ständig zugreifbar) und temporärer Auslagerungsdatei unterschieden.
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien