Augsburgische Konfession
Aus WISSEN-digital.de
auch: Confessio Augustana;
die entscheidende Bekenntnisschrift der Lutheraner, von Melanchthon für den Reichstag von Augsburg ausgearbeitet, von Luther gebilligt, mehrfach überarbeitet; 1530 Kaiser Karl V. als Grundlage für eine Verständigung unter den Konfessionen übergeben, erläutert und ergänzt durch die von Melanchthon verfasste Apologie der Augsburgischen Konfession.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!