Anton Semjonowitsch Makarenko

    Aus WISSEN-digital.de

    sowjetischer Pädagoge; * 13. März 1888 in Belopolje (Ukraine), † 1. April 1939 in Moskau

    Resozialisierung Jugendlicher in Arbeitskolonien; begründete 1920 bei Poltawa die erste Arbeitskolonie für straffällig gewordene Jugendliche mit dem Ideal einer moralischen Erziehung durch sinnvolle Arbeit im Kollektiv statt der im Strafvollzug üblichen Einkerkerung.

    Hauptwerke: "Der Weg ins Leben", "Ein Buch für Eltern".

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.