Antiquitäten
Aus WISSEN-digital.de
Begriff für künstlerisch bedeutende alte Gegenstände, die der Kunst- und Antiquitätenhandel an- oder verkauft oder versteigert. Zu diesen Gegenständen zählen Möbel (hauptsächlich aus der Zeit zwischen Renaissance und Biedermeier), Keramik, Schmiedearbeiten, Schmuck, Glas, Textilien, Münzen, Gemälde, Grafiken, Plastiken, Skulpturen, Schnitzereien. Bibliophile alte Bücher handelt man in Antiquariaten.
KALENDERBLATT - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!