Andreas Jacob Romberg
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Komponist; * 27. April 1767 in Vechta, † 10. November 1821 in Gotha
Er fand als Geiger zunächst in den Pariser Concerts spirituels Engagements, wirkte dann in verschiedenen anderen Stellungen und wurde 1815 Hofkapellmeister in Gotha. Zu seinen zahlreichen Kompositionen gehört sein einstmals bekanntes Chorwerk "Das Lied von der Glocke".
Werke: 8 Opern, Chorwerke ("Lied von der Glocke", "Macht des Gesanges", "Graf von Habsburg"), viele Kirchen- und Instrumentalkompositionen.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!