Suchergebnisse

    Aus WISSEN-digital.de

    • …it seinem Gedicht "Artikel 3". Er zieht darin einen Vergleich zwischen dem Radikalenerlass und nationalsozialistischen Berufsverboten. Auch sein letztes Buch "Der Vat
      2 KB (258 Wörter) - 00:33, 20. Feb. 2016
    • …en fiktiven Fall eines Ministers, der im Familienkreis von einem unter den Radikalenerlass fallenden angehenden Arzt mit Dokumenten seiner dunklen Vergangenheit konfr
      2 KB (333 Wörter) - 01:23, 20. Feb. 2016
    • …indliche Partei von der Bundesregierung betrachtet ([[Extremistenbeschluss|Radikalenerlass]]). Mit dem Ende der [[Sozialistische Einheitspartei Deutschlands|SED]]-Her
      792 Bytes (98 Wörter) - 18:36, 15. Nov. 2010
    • auch: ''Radikalenerlass'';
      865 Bytes (111 Wörter) - 18:52, 15. Nov. 2010

    Kalenderblatt - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.