Albert Asarjan: Unterschied zwischen den Versionen

    Aus WISSEN-digital.de

    (preg_replace . November)
    (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
    Zeile 1: Zeile 1:
    ''sowjetrussischer Kunstturner''; * [[11. November]] 1929
    +
    ''sowjetrussischer Kunstturner''
      
    Viele Experten bezeichnen Albert Asarjan als den besten Ring-Spezialisten aller Zeiten.  
    +
    geboren: 11. November 1929
      
    Zweimal, bei den [[Olympische Spiele der Neuzeit|Olympischen Spielen]] 1956 in Melbourne und 1960 in Rom, gewann er die Goldmedaille in dieser Disziplin und holte mit der sowjetrussischen Equipe Gold bzw. Silber.
     
      
    Bei Weltmeisterschaften war er viermal erfolgreich. Seine Darbietungen bei der WM 1954 und bei den Spielen 1956 waren absolute Sensationen. 1960 errang er bei der WM erneut eine Goldmedaille.
    +
    Viele Experten bezeichnen Albert Asarjan als den besten [[Ringe|Ringe]]-Spezialisten aller Zeiten.  
      
    [[Category:Sport]][[Category:Russland/Sowjetunion]][[Category:Person]]
    +
    Zweimal, bei den Olympischen Spielen 1956 in [[Melbourne 1956|Melbourne]] und 1960 in [[Rom 1960|Rom]], gewann er die Goldmedaille in dieser Disziplin. Bei Weltmeisterschaften war er viermal erfolgreich. Seine Darbietungen bei der WM 1954 und bei den Olympischen Spielen 1956 waren absolute Sensationen. 1960 errang er bei der WM erneut eine Goldmedaille.
     +
     
     +
    ===Olympische Erfolge===
     +
     
     +
    '''1956'''
     +
     
     +
    Gold Ringe
     +
     
     +
    Gold Zwölfkampf Mannschaft
     +
     
     +
    '''1960'''
     +
     
     +
    Gold Ringe
     +
     
     +
    Silber Zwölfkampf Mannschaft
     +
     
     +
    [[Category:Person]]

    Version vom 19. April 2007, 16:12 Uhr

    sowjetrussischer Kunstturner

    geboren: 11. November 1929


    Viele Experten bezeichnen Albert Asarjan als den besten Ringe-Spezialisten aller Zeiten.

    Zweimal, bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne und 1960 in Rom, gewann er die Goldmedaille in dieser Disziplin. Bei Weltmeisterschaften war er viermal erfolgreich. Seine Darbietungen bei der WM 1954 und bei den Olympischen Spielen 1956 waren absolute Sensationen. 1960 errang er bei der WM erneut eine Goldmedaille.

    Olympische Erfolge

    1956

    Gold Ringe

    Gold Zwölfkampf Mannschaft

    1960

    Gold Ringe

    Silber Zwölfkampf Mannschaft