Diagonalschritt

    Aus WISSEN-digital.de

    Im Langlauf der "klassische" Stil, sich vorwärts zu bewegen, der Grundschritt, bei dem das eine Bein abstößt und das andere mit dem Ski gleitet. Jeder Schritt wird mit dem Stockeinsatz des "gegenüberliegenden" Armes (diagonal) unterstützt.

    Die olympischen Rennen werden wahlweise im klassischen (Diagonal-) Stil oder im freien Stil (auch Schlittschuhschritt, Siitonen-Schritt) ausgetragen.