Alfred "Al" Oerter

    Aus WISSEN-digital.de

    US-amerikanischer Leichtathlet

    geboren: 19. September 1936 Long Island


    Oerter hält einen einmaligen Rekord in der Leichtathletik: Er gewann viermal hintereinander - 1956 in Melbourne,1960 in Rom, 1964 in Tokio und 1968 in Mexiko - die olympische Goldmedaillen im Diskuswerfen. Der Amerikaner, Diskus-Professor genannt, sagte nach seinem vierten Goldsieg in Mexiko: "Ich möchte auch in München 1972 noch dabei sein. Eigentlich würde ich gerne fünf Goldmedaillen gewinnen." Doch 1972 konnte er sich nicht mehr für das US-Olympiateam qualifizieren und eine weitere Teilnahme 1980 scheiterte am Boykott der USA.

    Olympische Erfolge

    1956

    Gold Diskuswerfen

    1960

    Gold Diskuswerfen

    1964

    Gold Diskuswerfen

    1968

    Gold Diskuswerfen

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.