Yves Chauvin

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Chemiker; * 10. Oktober 1930 in Menin (Belgien), † 27. Januar 2015 in Tour (Frankreich)

    Chauvin erhielt 2005 gemeinsam mit Richard Schrock und Robert Grubbs den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung wichtiger chemischer Katalysatoren. Chauvin erforschte den exakten Ablauf der chemischen Metathese und die Wirkung unterschiedlicher Metalle als Katalysatoren.

    Er war Mitglied der französischen Académie des sciences und Ehren-Forschungsdirektor des französischen Erdölinstituts (Institut français du Pétrole).

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!