Wolfgang Hoppe
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Bobsportler; * 14. November 1957 in Apolda, Thüringen
Der Doppelolympiasieger von 1984 und mehrfache Welt- und Europameister ist der erfolgreichste Bobfahrer aller Zeiten. Seine ersten großen Erfolge feierte der ehemalige Offizier der Volksarmee der DDR in den achtziger Jahren; neben seinem Olympiatriumph von 1984 in Sarajevo (Gold im Zweierbob und Viererbob) gewann Hoppe zweimal Silber 1988 in Calgary und konnte sich außerdem über Medaillen bei Großveranstaltungen und Erfolge im Weltcup freuen. Auch nach der Wende blieben die Erfolge nicht aus. So erfuhr er sich bei den Olympischen Spielen von Albertville 1992 Silber im Vierer und auch in Lillehammer 1994 konnte er mit Bronze im Vierer eine Medaille erringen. Bis Ende der Neunziger waren die Teams von Wolfang Hoppe feste Größen im internationalen Bobsport; 1998 beendete der Ausnahmeathlet seine aktive Laufbahn, doch blieb er seinem Sport als Trainer des Deutschen Bob- und Schlittenverbandes weiterhin treu.
KALENDERBLATT - 27. September
1822 | Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift. |
1825 | Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton. |
1933 | Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet". |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten