Wolf Vostell

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Happening-Künstler; * 14. Oktober 1932 in Leverkusen, † 3. April 1998 in Berlin

    studierte nach Ausbildung in der Fotolithografie Malerei und Typografie an der Werkkunstschule Wuppertal. Weitere Ausbildung an der École des Beaux-Arts, Paris, und Akademie Düsseldorf.

    1958 veranstaltete Vostell seine ersten "Décollagen", Plakatabrisse, "Verwischungen", Assemblagen u.a., mit denen politische und sozialkritische Provokationen erzeugt werden sollen. War beteiligt an Veranstaltungen der Fluxus-Bewegung, wurde v.a. bekannt durch seine Happenings, die er in der ganzen Welt veranstaltete (Einbetonierung eines Autos, der Beton-Klotz "Ruhender Verkehr" von 1969, auf dem Kölner Neumarkt). In seiner Kunst gleichgerichtet den Bestrebungen von Neuem Realismus und von Pop-Art, von Fluxus und anderen Richtungen.

    1993 wurde die von Vostell für die Ausstellung "Mythos Berlin" 1987 konzipierte Skulptur "La Tortuga", eine ausrangierte, auf dem Rücken liegende Lokomotive, in Marl installiert.

    Kalenderblatt - 20. Juni

    1791 Der französische König Ludwig XVI. flieht aus Paris, nachdem alle Pläne, die Initiative wieder in die Hände zu bekommen, gescheitert sind.
    1948 Die alliierten Militärgouverneure verkünden die Währungsumstellung in den Westzonen. Als Startkapital wird 40 DM pro Kopf ausgegeben. Damit nimmt das Wirtschaftswunder seinen Anfang.
    1951 Iran verstaatlicht entgegen dem bitteren Widerstand Großbritanniens die Anglo-Iranian Oil Company.