William Somerset Maugham
Aus WISSEN-digital.de
britischer Schriftsteller; * 25. Januar 1874 in Paris, † 16. Dezember 1965 in Saint-Jean-Cap-Ferrat
Britischer Abstammung, studierte Maugham um die Jahrhundertwende Medizin in Heidelberg. Nach seinem Studienabschluss Aufenthalt im Fernen Osten, Beginn der schriftstellerischen Aktivität. Seine in englischer Sprache verfassten Werke zeichnen sich durch ihre kühle Psychologie und eine große kosmopolitisch orientierte Toleranz aus.
Hauptwerke: "Des Menschen Hörigkeit" (1915), "Menschen in der Südsee" (1921), "Der bunte Schleier" (1925), "Auf Messers Schneide" (1944).
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?