William Henry Baron Beveridge
Aus WISSEN-digital.de
britischer Politiker und Nationalökonom; * 5. März 1879 in Rangpur (heute Bangladesch), † 16. März 1963 in Oxford
Beveridge machte sich verdient um das Sozialwesen in England: 1942 entwarf er im Auftrag Churchills den nach ihm benannten Plan einer umfassenden britischen Sozialversicherung nach kontinentaleuropäischem Muster (1946 in den Grundzügen verwirklicht); neben Versicherungs- und Fürsorgemaßnahmen war eine Politik der Vollbeschäftigung vorgesehen.
Schriften: "Causes and cures of unemployment" (1931), "Full employment in a free society" (1944), "Power and influence" (1953) u.a.
KALENDERBLATT - 27. September
1822 | Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift. |
1825 | Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton. |
1933 | Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet". |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten