Willem de Kooning
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Maler; * 24. April 1904 in Rotterdam, † 19. März 1997 in East Hampton
Hauptvertreter des abstrakten Expressionismus.
Kooning kam nach einer Ausbildung als Werbegrafiker und ersten Malstudien in den Niederlanden 1926 in die USA, lehrte 1948 am Black Mountain College, 1950/51 an der Yale University. Allgemein bekannt wurde er mit einer Ausstellung 1948 in New York.
In seiner Kunst ging Kooning von der De-Stijl-Bewegung aus, gehörte in den 1940er Jahren zum Umkreis von Hans Hoffmann und schuf Bilder, in denen er mit dem Pinsel riesige Buchstaben und Worte auf die Leinwand schrieb und durch die hinabfließende Farbe die Bilder sich selbst auf tachistische Weise entwickeln ließ. Damit gehört er neben J. Pollock zu den bedeutensten Vertretern des Actionpainting. Später verband er den Tachismus mit figurativen Elementen. Bedeutende Werke dieser Zeit sind die Reihen von Frauenbildnissen und Akten "Frauenbildnis I-IV" (1953).
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!