Wallace Beery
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanischer Schauspieler; * 1. April 1885 in Kansas City, Missouri, † 15. April 1949 in Beverly Hills, Kalifornien
Wallace Beery begann 1907 als Elefantentrainer beim Zirkus. Nach einer Verletzung durch einen Leoparden zwei Jahre später fand er in New York Arbeit als Theaterschauspieler. Über den Broadway kam er schließlich nach Hollywood.
Seine 1916 mit der Schauspielerin Gloria Swanson geschlossene Ehe wurde bereits drei Jahre später bedingt durch Beerys hohen Alkoholkonsum wieder aufgelöst.
Wallace Beery stellte in den 1920er Jahren oftmals den Bösewicht dar. 1930 ging er zum Filmstudio MGM, dessen wichtigster männlicher Schauspieler er wurde: Gleich in diesem Jahr gelangen ihm drei große Erfolge mit "The Big House", "Make Way For a Sailor" und "Min and Bill".
Selten war Beery in Komödien zu sehen, doch gewann er für seine Hauptrolle in "Der Champ" 1932 den Oscar. Nach diesem Höhepunkt seiner Karriere schwand seine Popularität zunehmend und er spielte vermehrt kleinere Rollen.
1949 starb er an den Folgen eines Herzinfarkts.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel