Vreni Schneider
Aus WISSEN-digital.de
schweizerische alpine Skiläuferin
geboren: 26. November 1964 in Elm, Kanton Glarus
Vreni Schneider gehörte ab Mitte der 1980er Jahre für rund zehn Jahre zur Weltspitze im alpinen Skisport. Die dreimalige Weltmeisterin holte bei ihrem ersten Auftritt bei Olympia 1988 in Calgary zweimal Gold. In Albertville 1992 trat sie durch einen Bandscheibenvorfall geschwächt an und konnte keinen Podestplatz erringen. Der Rhythmuswechsel ermöglichte ihr jedoch nur zwei Jahre später die erneute Teilnahme an Olympischen Wettbewerben und sie konnte aus Lillehammer einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen.
Olympische Erfolge
1988
Gold Riesenslalom
Gold Slalom
1994
Gold Slalom
Silber Alpine Kombination
Bronze Riesenslalom
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |