Viertaktmotor

    Aus WISSEN-digital.de

    Form der Verbrennungsmotoren (Ottomotor und Dieselmotor) mit Hubkolben, deren Arbeitsspiel in vier Takten (gleich zwei Kurbelwellenumdrehungen) abläuft:

    1. Ansaugen: Der Kolben bewegt sich vom Zylinderkopf (oberer Totpunkt OT) zum kurbelwellenseitigen Totpunkt (unterer Totpunkt UT);
    2. Verdichten: Der Kolben bewegt sich vom unteren Totpunkt zum oberen Totpunkt und verdichtet den Zylinderinhalt, am Ende des Verdichtungsaktes erfolgt Zündung;#Ausdehnen (Expansion, eigentlicher Arbeitstakt): Der Kolben bewegt sich vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt;#Ausschieben (Auspufftakt): Der Kolben bewegt sich vom unteren Totpunkt zum oberen Totpunkt und drückt die Verbrennungsrückstände aus dem Zylinder heraus.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!