Ulrich Wehling
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Skisportler (Nordische Kombination); * 8. Juli 1952 in Halle an der Saale
Dem aus der DDR stammenden Nordischen Kombinierer gelang das Künststück, bei drei Olympischen Spielen in Folge die Goldmedaille zu gewinnen. Der erste olympische Erfolg in der Nordischen Kombination gelang ihm in Sapporo 1972. Den Olympiasieg konnte er 1976 in Innsbruck und 1980 in Lake Placid wiederholen. Somit zählt Wehling zu den erfolgreichsten olympischen Wintersportlern überhaupt. Außerdem konnte er sich 1974 den Weltmeistertitel in seiner Sportart sichern. Im Jahr 1999 wurde er hinter Björn Daehlie und Jens Weißflog auf Rang drei der Jahrhundertsportler im nordischen Skisport gewählt.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten