Trygve Halvdan Lie

    Aus WISSEN-digital.de

    norwegischer Politiker und Diplomat; * 16. Juli 1896 in Kristiana (heute: Oslo), † 30. Dezember 1968 in Geilo


    Datei:518025.jpg
    Trygve Lie

    Rechtsanwalt und Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Norwegens; von 1935 bis 1939 norwegischer Justizminister, 1939/1940 Versorgungsminister, 1941 bis 1946 Außenminister der norwegischen Exilregierung in London. Von 1946 bis 1952 war Lie erster UN-Generalsekretär. In diesem Amt stärkte er den Einfluss der Vereinten Nationen auf die Weltpolitik und baute die Möglichkeiten des Generalsekretärs aus. Von 1963 bis 1965 war er norwegischer Industrieminister, bevor er sich aus der Politik zurückzog.

    Zitat
    T. Lie: Das Schicksal der Welt hängt heute in erster Linie von den Staatsmännern ab, in zweiter Linie von den Dolmetschern.

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!