Truman-Doktrin

    Aus WISSEN-digital.de

    Datei:Truman h.jpg
    Harry Spencer Truman

    vom amerikanischen Präsidenten H.S. Truman am 12. März 1947 in einer Rede vor dem Kongress formulierte Erklärung, dass die USA anderen "freien" Völkern militärische und wirtschaftliche Hilfe zur Sicherung ihrer Unabhängigkeit leisten werden, was sich vor allem auf die Türkei und Griechenland bezog. Die Truman-Doktrin als Teil der Containment-Politik gegenüber der Sowjetunion diente den Vereinigten Staaten als außenpolitische Leitlinie im Kalten Krieg und wurde durch den Abschluss des Nordatlantikpaktes 1949 (NATO) untermauert. Sie bildete auch die Grundlage für den Marshall-Plan.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.