Topologie
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch)
Teilgebiet der Geometrie. Lehre von der Lage und den Eigenschaften ebener oder vieldimensionaler geometrischer Gebilde wie Kurven, Flächen und Räume, die auch in der Analysis wurzelt. Sie untersucht nur die Eigenschaften von Körpern, die bei umkehrbar eindeutigen stetigen, so genannten topologischen Abbildungen, erhalten bleiben. Sie befasst sich also mit der allgemeinen Gestalt und der relativen Lage von Körpern.
Die Topologie findet ihre Anwendung besonders in der Geometrie und der Gruppentheorie. Man unterscheidet nach dem methodischen Vorgehen die algebraische von der analytischen Topologie.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen