Theodor Fischer
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Architekt; * 28. Mai 1862 in Schweinfurt, † 25. Dezember 1938 in München
Mitglied des Deutschen Werkbundes; zu seiner Zeit führender Baumeister, Schüler von Thiersch, Mitarbeiter von P. Wallot (am Reichstagsbau in Berlin) und G. von Seidl in München, Professor an der Technischen Hochschule München, dann 1901-07 Stuttgart, 1908-29 wieder in München. Fischer schuf mit der Evangelischen Garnisonkirche in Ulm (1908-12) einen Typus der modernen protestantischen Kirche; mit der Universität in Jena (1905-08) einen modernen Universitätsbau; mit den Pfullinger Hallen (1904-07) einen Typus des großen, aber schlichten Volkshauses; er war auch in Fragen des Städtebaus maßgebend.
KALENDERBLATT - 8. Dezember
1542 | Der Indianermissionar Las Casas kehrt nach Spanien zurück, um dort die Misshandlung der Eingeborenen Mittelamerikas anzuklagen. |
1793 | Die Gräfin Dubarry, Mätresse Ludwig XVI., wird auf Befehl Robespierres guillotiniert. |
1849 | Giuseppe Verdis Oper "Luise Miller" feiert in Neapel Premiere. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!