Teotihuacán
Aus WISSEN-digital.de
Ruinenstadt 40 km nordöstlich von Mexico City; im 2. Jh. v.Chr. gegründet; zwischen 650 und 750 aufgegeben; Zentrum einer hoch entwickelten Kultur; bedeutendste Zeugnisse sind die so genannte Sonnen- und Mondpyramide sowie der Tempel des weißgesichtigen Gottes Quetzalcoatl mit fantastischen Kopfplastiken und vielfigurigen Wandgemälden; gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
KALENDERBLATT - 9. März
1796 | Hochzeit zwischen [[Napoleon Bonaparte[[ und Joséphine de Beauharnais. |
1945 | Der Film "Kinder des Olymp" von Marcel Carné kommt in die französischen Kinos. |
1957 | Die Eisenhower-Doktrin erlaubt das militärische Eingreifen der USA auf Ersuchen eines Landes, auch wenn kein unmittelbarer Angriff auf die USA bevorsteht. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!