Sun Yat-sen
Aus WISSEN-digital.de
chinesischer Politiker und Revolutionär; * 12. November 1866 in Cuiheng, Provinz Guangdong, † 12. März 1925 in Peking
alias: Sun I-hsien, Sun Wen, Sun Zhongshan, Sun Yatsen;
ab 1917 Führer der Gegenregierung in Guangzhou. Nach der Revolution von 1911 und dem Sturz des Kaisertums wurde er 1912 mithilfe der Sowjetunion erster Präsident der Republik China.
1922 aus Guangzhou vertrieben; Reorganisation der eigenen Partei (Kuomintang). Sein Nachfolger wurde Tschiang Kai-schek.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal