Stoffwechsel
Aus WISSEN-digital.de
auch: Metabolismus;
Sammelbezeichnung für Vorgänge chemischer Natur, die bei allen Organismen für die Umwandlung aufgenommener Stoffe in für den Körper verwertbare Nährstoffe (Assimilation) verantwortlich sind, diese umsetzen und gären lassen (Dissimilation) unter Energiefreisetzung und die Restprodukte ausscheiden. Man unterscheidet Bau-, Energie- und Betriebsstoffwechsel. Der Stoffwechsel ist ein entscheidendes Kriterium für einen lebenden Organismus. Er besteht im Wesentlichen aus zwei unterschiedlichen Vorgängen, dem Aufbau und dem Abbau von Stoffwechselprodukten. Der individuelle Stoffwechsel ist in den übergeordneten Stoffwechsel der Organismenwelt integriert. So sind die Menschen und die Tiere Konsumenten der Pflanzen, die wiederum die Produzenten sind. Bakterien als Reduzenten mineralisieren dann die organischen Substanzen wieder. Ein Gleichgewicht im Haushalt des Stoffwechsels ist vorhanden, wenn genau so viel Energie verbraucht und freigesetzt wird wie aufgenommen wurde.
Gesteuert werden die Stoffwechselvorgänge meist durch Hormone und Enzyme.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!