Stiller Ozean
Aus WISSEN-digital.de
auch: Großer Ozean, Pazifik;
größter Ozean der Erde zwischen Ostasien Australien und Amerika; 180 Millionen km²; die amerikanische Küste ist wenig gegliedert, die asiatische durch viele Inseln in Nebenmeere aufgelöst; mittlere Tiefe 4188 m, Tiefseegraben der Marianen 11 934 m.
Hauptströmungen: Der Nordäquatorialstrom wird durch den Nordostpassat, der Südäquatorialstrom durch den Südostpassat gebildet; beide zusammen bilden den nach Osten zurückfließenden äquatorialen Gegenstrom. Wichtig die Passate und Monsune; Taifune (Wirbelstürme) sind in den ostasiatischen Gewässern gefürchtet. Nur die kalten Küstenströmungen sind fischreich. Erste Durchquerung durch Magalhães 1520/21.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung