Staphylokokken
Aus WISSEN-digital.de
auch: Traubenkokken;
bakterielle Eitererreger, die auch auf der gesunden Haut leben wie Staphylococcus albus und sehr widerstandsfähig gegen Arzneimittel sein können wie der häufig in Abszessen, Furunkeln und Wundinfektionen gefundene Staphylococcus aureus. Inzwischen sind vor allem in Krankenhäusern besonders aggressive Stämme aufgetreten, die nur noch gegen ein sehr neues Antibiotikum empfindlich sind.
Staphylokokken können neben Follikulitis und Furunkeln auch Erkrankungen des Körpers (Sepsis) hervorrufen, z.B. beim Toxic-Shock-Syndrom bei Frauen, die Tampons länger als 24 h in der Scheide belassen.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?