Sprechfunk
Aus WISSEN-digital.de
Unter Sprechfunk ist die Form der drahtlosen Nachrichtenverbindung mit Sprechfunkgeräten bzw. Funksprechgeräten zu verstehen. Die beim Sprechfunk verwendeten Funksprechgeräte können ortsfest installiert oder mobil auf einem Land-, Wasser- oder Luftfahrzeug oder mit entsprechender Größe und Gewicht tragbar sein. Die Sprechfunkgeräte beinhalten sowohl den Sender als auch den Empfänger und stellen die Verbindung zu einem weiteren Sprechfunkgerät oder einer Zentrale her.
Für den Sprechfunk werden Frequenzen im Kurzwellen- und Ultrakurzwellenbereich (VHF) genutzt. Eine Variante des Sprechfunks ist der CB-Funk. Der Polizeifunk dagegen zählt zum nichtöffentlichen Sprechfunk. Ein tragbares Sprechfunkgerät für Wechselsprechverkehr ist das Walkie-Talkie.
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!