Sozialgeschichte
Aus WISSEN-digital.de
Teilbereich der Geschichtswissenschaft, dessen Leitvorstellungen von M. Weber, K. Lamprecht und deren Schülern geprägt wurden. Untersuchungsgegenstand ist vor allem die historische Entwicklung der sozialen Gruppen und Klassen, jedoch auch die Geschichte gesellschaftlicher Prozesse, Strukturen und Handlungen. Heute entwickelt sich die Sozialgeschichte immer mehr zu einem selbstständigen Bestandteil wissenschaftlicher Forschung.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!