Sir Cyril Norman Hinshelwood

    Aus WISSEN-digital.de

    britischer Chemiker; * 19. Juni 1897 in London, † 9. Oktober 1967 in London

    erhielt 1956, gemeinsam mit Semjonow, den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeiten zur Reaktionskinetik und der Kinetik des Bakterienstoffwechsels.

    Die Untersuchungen von Verbrennungen, Explosionen und Zersetzungen zeigten ein Ablaufen einer Kettenreaktion, bei denen durch ein Radikal weitere solche Moleküle mit ungepaarten Elektronen entstehen. Diese Kettenreaktionen wurden als normaler Reaktionsverlauf bei Gasphasenreaktionen nachgewiesen und sind auch bei großtechnischen katalytischen Reaktionen von großer Bedeutung.

    KALENDERBLATT - 27. September

    1822 Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift.
    1825 Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton.
    1933 Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet".