Sean MacBride
Aus WISSEN-digital.de
irischer Politiker; * 26. Januar 1904 in Paris, † 15. Januar 1988 in Dublin
Der in Frankreich geborene MacBride kehrte erst 1916 nach der Hinrichtung seines Vaters als Gegner der damaligen Regierung in seine Heimat Irland zurück. Dort besucht er die Schule und studierte Jura. Von 1928 bis 1937 war er Mitglied der IRA und arbeitete vorübergehend sogar als deren Stabschef. 1946 war er Mitbegründer der Clann na Poblache Partei, der republikanischen Partei Irlands und trat als Abgeordneter des Unterhauses von 1947 bis 1958 für die Unabhängigkeit Irlands und die Vereinigung der Republik mit Nordirland ein. 1948 bis 1951 fungierte er als irischer Außenminister.
Als Generalsekretär der Internationalen Juristenkommission (1963-1970) und als Mitbegründer und langjähriger Präsident von amnesty international setzte er sich für die Friedensbewegung und die Menschenrechte ein. Von 1973 bis 1977 war MacBride als UN-Kommissar in Namibia tätig. Ab 1977 war er Vorsitzender einer Studiengruppe der UNESCO.
Für seine Bemühungen um den Weltfrieden und seinen Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte wurde der Politiker 1974 zusammen mit dem Japaner Sato Eisaku mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten