Schwefeltrioxid
Aus WISSEN-digital.de
Summenformel: SO3;
wird aus SO2 und O2 großtechnisch im Kontaktverfahren zur Gewinnung von Schwefelsäure hergestellt: 2 SO2 + O2 -> 2 SO3. Da die Reaktion exotherm verläuft, muss sie nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges bei möglichst niedriger Temperatur durchgeführt werden; man verwendet als Katalysator Platin oder Vanadinoxide. Die feste Modifikation des Schwefeltrioxids bildet nadelförmige Kristalle, welche aus kettenförmigen Makromolekülen aufgebaut sind. Die Substanz ist sehr hygroskopisch und bildet an feuchter Luft Schwefelsäurenebel.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!