Schmuggel

    Aus WISSEN-digital.de

    verbotswidrige Ein- und Ausfuhr zollpflichtiger Waren.

    Z.B. begeht nach § 372 Abgabenordnung (AO) Bannbruch, wer Gegenstände entgegen einem Verbot einführt, ausführt oder durchführt. Die Strafe ist Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe, wenn die Tat nicht durch andere Vorschriften mit Freiheitsstrafe oder Geldbuße bedroht ist.

    Nach § 373 AO wird gewerbsmäßiger, gewaltsamer und bandenmäßiger Schmuggel oder solcher mit Waffen oder sonstigen Werkzeugen, um den Widerstand eines anderen durch Gewalt oder Drohung zu überwinden, mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

    KALENDERBLATT - 23. September

    1862 Ernennung Bismarcks zum preußischen Staatsminister.
    1927 Reichsaußenminister Stresemann unterzeichnet die so genannte Fakultativ-Klausel des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs. Damit wird der Internationale Gerichtshof in Den Haag auch für Deutschland zuständig.
    1946 In der amerikanischen Besatzungszone wird von der Militärregierung ein Bodenreformgesetz veröffentlicht, das bestimmt, dass Grundbesitz von 100 Hektar und darüber zur Landabgabe verpflichtet ist.