Schlüsselgewalt

    Aus WISSEN-digital.de

    1. nach katholischer Lehre den Päpsten übertragene höchste kirchliche Gewalt.
    2. auch: Schlüsselrecht;


    früher das Recht der Ehefrau, innerhalb des häuslichen Wirkungskreises die Geschäfte des Ehemanns in dessen Vertretung zu besorgen; der Ehemann musste diese Verpflichtungen erfüllen; durch des 1. Eherechtsreformgesetz 1976 aufgehoben.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.