Schiiten
Aus WISSEN-digital.de
kleinere der beiden Konfessionen des Islams (ca. 10 %); erkennt im Gegensatz zu den Sunniten nur die Nachkommen Alis als Kalifen an (Anhänger der Schia), ihre Glaubensrichtung (Schiismus) ist seit 1512 Staatsreligion und Glaubensgrundlage der Itrisiden und Fatimiden in Afrika.
Die Schiiten schufen sich eine eigene Hierarchie und Überlieferungsliteratur und sind in verschiedene Sekten gespalten.
Die Rivalität zwischen Schiiten und Sunniten war ein religionspolitischer Hintergrund für den ersten Golfkrieg zwischen dem Iran und dem Irak in den Jahren 1980 bis 1988.
KALENDERBLATT - 27. September
1822 | Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift. |
1825 | Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton. |
1933 | Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet". |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten