Scheltopusik
Aus WISSEN-digital.de
(Ophisaurus apodus)
Der Scheltopusik ist in Westasien, Südosteuropa und Nordafrika verbreitet, wo er sich besonders in Regionen mit mildem Klima aufhält; die relativ unbekannten Tiere leben versteckt im Dickicht von Wäldern oder unter Geröllhaufen.
Der Scheltopusik erreicht eine Körperlänge von gut einem Meter, er kann einen Durchmesser erreichen, der etwa dem eines menschlichen Armes entspricht.. Seine Vorderbeine sind im Laufe der Evolution verschwunden, auch die Hinterbeine sind nur noch in Ansätzen vorhanden. Die Echse ist von bräunlicher Färbung und mit rechteckigen Schuppen besetzt, die auf Knochenplättchen liegen.
Der Scheltopusik ist ein Allesfresser, der sowohl Früchte und Beeren als auch Schnecken verzehrt. Von einem in Gefangenschaft lebenden Tier wurde sogar berichtet, dass es Leberknödel zu sich nimmt.
Das Weibchen legt im Juni bis zu zehn relativ hartschalige Eier, aus denen nach etwa zwei Monaten die Jungtiere schlüpfen.
Wie die Blindschleiche, so wird auch der Scheltopusik vielerorts für eine Schlange gehalten und getötet. Daher ist sein Bestand bis heute instabil.
Systematik
Art aus der Unterfamilie der Krokodil- und Panzerschleichen (Gerrhontoninae) in der Familie der Schleichen (Anguidae).
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung