Schaltfläche
Aus WISSEN-digital.de
auch: Button, Hotspot, Schaltfeld;
Schaltflächen sind typische Bedienelemente grafischer Benutzeroberflächen (beispielsweise von Windows) zur Aktivierung bzw. Deaktivierung bestimmter Funktionen. Es handelt sich dabei um mit der Maus klickbare oder durch entsprechende Tastatureingaben ansprechbare Bereiche, die meist eine kurzgefasste Beschriftung bezüglich des auszuführenden Befehls aufweisen. Schaltflächen haben oft die Form von Schaltern oder Tasten und sind dreidimensional gestaltet. Typische Schaltflächen sind die in fast allen Dialogfenstern vorhandenen Bereiche "OK", "Abbrechen", "Hilfe".
Über anklickbare Schaltflächen und damit verknüpfte Hyperlinks lässt sich auch auf andere Textstellen, andere Seiten oder miteinander verbundene Hypertext-Dokumente, die Sites bzw. Websites, zugreifen.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |