Samen (Pflanzen)

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Samenzelle;

    bei Samenpflanzen das Ergebnis der Befruchtung; der Samen besteht aus einem ummantelten Keim, der die Erbanlagen (DNS) enthält. Er fällt von der Pflanze ab und keimt zu Jungpflanzen. Verbreitung meist durch Wind, aber auch durch Vögel und Insekten. Man unterscheidet Nacktsamer (der Samen sitzt frei an den Blütenblättern) und Bedecktsamer (der Samen sitzt in der Frucht).

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.