Rodney Robert Porter
Aus WISSEN-digital.de
britischer Biochemiker; * 8. Oktober 1917 in Ashton-under-Lyne, † 7. September 1985 in Winchester, Hampshire
1949-60 wissenschaftliches Mitglied des National Institute for Medical Research, anschließend Professor für Immunologie am Londoner St.-Mary-Hospital, seit 1967 Professor an der Universität von Oxford.
Ab 1959 untersuchte Porter die an der Immunabwehr beteiligten Antikörper und fand so heraus, dass das Gamma-Globulin (IgG) aus zwei Kettenpaaren besteht und eine Y-Form aufweist.
Porter erhielt für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Antikörper 1972 zusammen mit Gerald Maurice Edelman den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Kalenderblatt - 28. November
1912 | Die österreichische Komödie "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler hat in Berlin Premiere. |
1912 | Nach dem Ersten Weltkrieg erklärt Ismail Qemali in Tirana Albanien für unabhängig von der Türkei. |
1949 | Der Militärausschuss der NATO berät über die Frage der Einbeziehung der Bundesrepublik in das Verteidigungsbündnis. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien