Robert H. Grubbs

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Chemiker; * 27. Februar 1942 bei Possum Trot, Kentucky

    Studium an der University of Florida in Gainesville und der Columbia-Universität New York; Professor unter anderem an der Michigan State University und dem California Institute of Technology.

    Grubbs erhielt 2005 gemeinsam mit Richard Schrock und Yves Chauvin den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung wichtiger chemischer Katalysatoren.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!