Richard Evelyn Byrd

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Flieger, Admiral und Polarforscher; * 25. Oktober 1888 in Winchester, Virginia, † 11. März 1957 in Boston, Massachusetts

    Richard Byrd flog 1926 mit Floyd Bennet als Erster zum Nordpol, ob er ihn am 9. Mai 1926 auch überflogen hat, ist nicht sicher. Er hätte den nördlichsten Punkt der Erde dann nur ungefähr zwei Tage, bevor Roald Amundsen mit seinen Begleitern den Nordpol überflog, erreicht. 1929/30 erforschte Byrd erfolgreich den Südpol (den er am 29. November 1929 als Erster überflog) mit Flugzeugen. Nach weiteren Forschungsreisen in die Antarktis 1933-35 und 1939-41 leitete er 1946/47 die größte amerikanische Antarktisexpedition ("Operation Highjump") mit 13 Schiffen und über 4700 Teilnehmern und bereitete die amerikanische Expedition des Geophysischen Jahres 1957/58 vor.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.