Richard Avedon

    Aus WISSEN-digital.de

    US-amerikanischer Fotograf; * 15. Mai 1923 in New York, † 1. Oktober 2004 in Texas

    Richard Avedon wurde vor allem durch seine Porträt- und Modeaufnahmen von berühmten Persönlichkeiten bekannt.

    Der Sohn eines New Yorker Textilhändlers verließ mit 17 Jahren die High School, ging zur US-Marine und wurde dort während des Zweiten Weltkriegs zum Fotografen ausgebildet. Von 1944 bis 1959 studierte er mit Alexey Brodovitch am Design Laboratory, New School for Social Research. Avedons Karriere begann als Modefotograf bei der amerikanischen Modezeitschrift "Harper's Bazaar", für die er auch nach Paris ging. In den 1950er Jahren war er dort an den Filmarbeiten für "Funny Face" mit Fred Astaire und Audrey Hepburn beteiligt. Später wechselte Avedon zum Konkurrenzblatt "Vogue" und wurde dessen Cheffotograf.

    Avedon erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den amerikanischen "National Arts Award" für sein Lebenswerk (2003). Seine Arbeiten wurden in vielen Ausstellungen und Retrospektiven, unter anderem im New Yorker Metropolitan Museum of Art (1978) und in der Londoner National Portrait Gallery (1995), gezeigt.

    KALENDERBLATT - 28. Mai

    1905 In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte.
    1955 Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten.
    1967 Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!