Rhamphorhynchus
Aus WISSEN-digital.de
Dieser Pterosaurier war etwa einen halben Meter lang und besaß einen langen Schwanz. Seine Flügelspannweite betrug einen Meter. Rhamphorhynchus war ein ausgezeichneter Flieger. Seine Flügel bestanden aus Haut, die durch den stark verlängerten vierten Finger aufgespannt wurde und zwischen Oberarm, Rumpf und Oberschenkel am Körper angewachsen war. Auch zwischen der Handwurzel, dem Arm und dem Hals spannte sich eine Flughaut. Rhamphorhynchus lebte vor etwa 220 Millionen Jahren im Gebiet des heutigen Deutschland und des heutigen Tansania (Ostafrika).
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!