Register
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch)
- meist alphabetisch geordnetes Verzeichnis der in einem Buch gezeigten Bilder sowie der behandelten Begriffe, Personen, Orte u.a.
- amtliches Verzeichnis bestimmter rechtlicher Vorgänge.
- bestimmter Speicher in einem Computer.
- alle Register ziehen, sich voll engagieren, das ganze Repertoire einsetzen, alle Talente zeigen.
KALENDERBLATT - 23. September
1862 | Ernennung Bismarcks zum preußischen Staatsminister. |
1927 | Reichsaußenminister Stresemann unterzeichnet die so genannte Fakultativ-Klausel des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs. Damit wird der Internationale Gerichtshof in Den Haag auch für Deutschland zuständig. |
1946 | In der amerikanischen Besatzungszone wird von der Militärregierung ein Bodenreformgesetz veröffentlicht, das bestimmt, dass Grundbesitz von 100 Hektar und darüber zur Landabgabe verpflichtet ist. |