Rauschzahl

    Aus WISSEN-digital.de

    Die Rauschzahl, manchmal auch als Rauschfaktor oder kT-Zahl bezeichnet, ist eine Größe, die das Rauschen aktiver linearer Vierpole (beispielsweise auch eines Transistors) kennzeichnet. Die Größe k ist die Boltzmann-Konstante (1,38 x 10-23 Ws/Grad) und T die Raumtemperatur in Kelvin.

    Die Rauschzahl ist als das Verhältnis des Leistungs-Stör-Abstandes am Eingang zum Leistungs-Stör-Abstand am Ausgang definiert. Sie ist ein Leistungsmaß bzw. eine Verhältnisgröße zweier Größen gleicher Art, deren Wert in Dezibel (dB) angegeben wird.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!