Quebec (Stadt)
Aus WISSEN-digital.de
Hauptstadt der Provinz QuebecKanada. Die am St.-Lorenz-Strom gelegene Stadt hat 695 000 Einwohner.
Kulturelles Zentrum Frankokanadas; Universität, Sitz eines katholischen Erzbischofs und anglikanischen Bischofs, historisches Stadtzentrum. Der moderne Hafen ist ein wichtiger Umschlagsplatz für Waren aller Art. Quebecs Industrie produziert Nahrungsmittel, Eisenwaren, Textilien (Leder, Pelze), chemische Produkte und Elektroartikel.
Kunst und Kultur
Das Stadtbild wird entscheidend durch Verteidigungsanlagen aus dem 19. Jh. geprägt. Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben; über der Stadt erhebt sich die Zitadelle. Wichtige Kirchen sind Notre Dame de Quebec und Notre Dame des Victoires. Quebecs Altstadt zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Geschichte
1609 wurde Quebec von Frankreich gegründet: Samuel de Champlain errichtete hier eine Handelsstation. Über hundert Jahre versuchten die Engländer vergeblich, mit mehreren Expeditionen Quebec einzunehmen.1759 gelang es schließlich doch. Bis 1867, dem Jahr, in dem Kanada unabhängig wurde, war Quebec Hauptstadt der kanadischen Provinzen Großbritanniens.
KALENDERBLATT - 27. September
1822 | Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift. |
1825 | Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton. |
1933 | Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet". |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten