Quebec (Provinz)
Aus WISSEN-digital.de
größte Provinz in Kanada, zwischen Hudsonbai und St.-Lorenz-Golf gelegen; 1,38 Millionen km²; 7,54 Millionen Einwohner; Hauptstadt: Quebec.
Diverse Industrien, Holz- und Landwirtschaft, Energieerzeugung (Stauseekette am Fort George River), Papierproduktion, Bergbau (Eisenerz, Asbest, Kupfer, Gold, Zink).
Geschichte
Quebec kam 1763 in britischen Besitz; der Quebec Act (1774) sicherte dem französischsprachigen Bevölkerungsteil Mitspracherechte bei der Regierung. 1774 wurde das Gebiet des heutigen Ontario (Upper Canada) mit der britischen Kolonie Quebec (Lower Canada) zusammengelegt in dem Versuch, den französischsprachigen Bevölkerungsteil zu anglisieren. Seit 1867 ist Quebec kanadische Provinz.
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien