Prurigo
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch) auch:Juckblattern, Juckflechte;
stark juckende, schubweise auftretende bis 5 mm große, hellrote Knötchen, die einer Nesselsucht ähneln, aber gleichmäßiger, meist über die Streckseiten der Gliedmaßen, verteilt sind. Ursache unbekannt, oft bei Stoffwechselstörungen oder Hormonstörungen, Schwangerschaft, auch bei schweren inneren Krankheiten.
Kalenderblatt - 13. Juli
1816 | Erste Rheinfahrt eines Dampfschiffs. |
1870 | Das Erste Vatikanische Konzil billigt das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes bei Definitionen der Glaubens- und Sittenlehre. |
1931 | Der so genannte "Schwarze Montag" erschüttert die deutsche Wirtschaft. |
Magazin
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen